Vom Tellerwäscher zum Millionär?

Ich hab den Job bei dem spanischen Restaurant.
Jetzt bin ich ein Tellerwäscher (ein einigermaßen schlecht bezahlter).
Das bedeutet. Dass ich 2 Jobs habe. Houskeeper (Putz”frau”) und Kitchenhand.
Ich arbeite jetzt nur 42 Stunden die Woche. Und bekomme dafür ein Bett umsonst und 360$.
Bei Falk sieht das ähnlich aus. Er hat nen Job wo er Leute überreden muss, dass sie sich Milch nach Hause liefern lassen und er bemüht sich um einen Job als “Hostel Angel” (unterstützung der Nachtschicht bei der Rezeption und putzen der Küche in der Nacht).
Er wird wohl noch mindestens 3 Wochen in Sydney bleiben. Sobald sein Freund da ist, gehts für die beiden (und hoffentlich auch für mich) nach Norden.
Aber das ist nur eine Aktuelle überlegung.
Planen brauch man hier eigentlich garnicht erst versuchen. Es kommt eh alles anders als man denkt.

So weit… Ich lass es euch wissen, wenns was neues gibt.

Bilder

Da ich ja sonst irgentwie nichts neues zu erzählen habe (ausser das ich mich bei Mövenpick beworben habe :> )lad ich euch mal ein paar Bilder hoch.

 

 

Hier also 5 Bilder (klickt ruhig drauf).
Man kann sehen, dass Mama nicht die einzige ist, die einen bonbonblauen Eos fährt.
Dann als zweites könnt ihr noch den Bondi Beach sehen. Das ist der so ziemlich bekannteste Strand von Sydney.
Und auf dem dritten Bild könnt ihr sehen, dass es in Sydney geschneit hat (naja… fast zumindest. Das war ne Schneemaschiene.
Und dann mein T-shirt. Vorne habe ich 6 Unterschriften. Von Stefanie, Jenny (beide deutsch), Anni (aus Finnland), Joylen (Australier), John (kommt aus Bangladesh glaub ich, lebt aber schon lange in Australien) und unten rechts ist von Falk.
Das ist überigens die Reihenfolge, wie ich die Leute getroffen hab.
Hinten hat mir Anja ein wunderhübsches Sydney-Opera-House-“Arsch-Geweih” gemalt.
Einfach spitze.
Denke dass da noch jede Menge mehr Kunstwerke hinzukommen.
Seid gespannt.
Alles liebe und lasst es euch gut gehen.

Edit: Ich war eben in nem Restaurant. Habe heute um 19:00 (also 11:00 bei euch) ein Testarbeiten als Kitchenhand. Ich muss also in der Küche Handlangerarbeiten machen. Dementsprechend schlecht ist auch der lohn. Ich bekomme 15$ pro Stunde. Aber solange ich nichts anderes habe, werde ich das wohl nehmen. Ich hoffe ich lasse die Küche heute Abend stehen.
Meine TFN und meine Bankkarte habe ich jetzt auch endlich.

News?

Ich habe Gestern entlich ein paar deutsche kennengelernt, die nicht aus Australien abreisen.
Jetzt stehe ich aber an einem Wegkreuz und muss mich entscheiden, ob ich mit dem einen in Sydney bleibe, und dann in 4 Wochen die Ostküste mit dem Auto hoch fahre, oder ob ich mit wem anders nach Cairnes hochfahre, auf ner Bananenfarm arbeiten (hmm…. schönes Wetter).

Ich muss mal schauen, was ich mache, aber es schein, als bietet sich endlich eine Möglichkeit vorran zu kommen.

Ich halte euch auf dem Laufenden

 

Philipp

Stand-by

Irgentwie passiert hier bei mir nicht so wirklich was.
Ich hab schon wieder ein paar Bewerbungen rausgeschickt, und immernoch keine Antwort erhalten.
Ich hab also demnach auch eigentlich nichts zu erzählen.
Ausser vielleicht: ein paar wissen ja davon, dass ich mir ein T-shirt besorgt hab, auf dem ich Leute untercheiben lasse, von denen ich denke, dass sie mir in irgenteiner weise geholfen haben, bzw. mit denen ich eine Weile in Kontakt stand.
Ich habe jetzt schon 3 Einträge auf meinem T-shirt.
Ich habe aber nicht nur Namen, sondern auch kleine Zeichnungen erlaubt.
Dementsprechend habe ich jetzt eine Sonne, ein Blümchen+ Namen sowie die australische Flagge und den Umriss von Australien mit zwei Namen und ein paar aufmunternden Worten auf meinem T-shirt.
Dienstag lass ich noch drei Leute darauf unterschreiben.
Ich glaub, dass das T-Shirt doch schneller voll wird, als ich dachte, wenn ich die Leute malen lasse =)
Ich stell mal demnächst ein Foto davor rein.

Soweit…
Alles liebe

Englisch?

Morgen,

Ich habe ,glaube ich, noch nicht auf die Frage geantwortet, wie das mit der Sprache hier ist…
Ich hatte bisher eigentlich nur Probleme, Franzosen oder Chinesen (ich wohn glaub ich in chinatown… es gibt hier echt zu viele Asiaten) zu verstehen.
Naja… gestern habe ich mich mit einem Briten (aus welcher Ecke der auch immer kam) unterhalten. Ich habe garnichts verstanden…
Als ich mich mit einer Unterhalten hatte, die in Sydney wohnt, meinte die einfach nur, “du hast noch keinen richtigen Australier getroffen”. Also werde ich wohl, wenn ich denn mal reise, wohl nichtsmehr verstehen.
Ich hätte überigens nicht gedacht, dass man deutsche Touristen so gut an ihrem Accent erkennen kann. Das ist echt gruselig.
Naja… Jetzt heißt es, den rest dieses Tages (der nach schlechtem Wetter aussieht) zu genießen. In Sydney gibt es da genug Möglichkeiten ;)

Liebe grüße vom anderen Ende der Welt

 

Jobs?

Ich bin immernoch auf Jobsuche…
Hab mich bei noch 2 anderen Cafes beworben (wobei gmx bei der einen Bewerbung die Mail nicht abgeschickt hat… also darf ich das nochmal machen….)
Ich hatte bei gumtree.com.au (kleinanzeigenportal in Australien) eine Anzeige aufgegeben, dass ich einen Job suche. Und ich habe lustigerweise ein Angebot bekommen.
Ich habe am 20. um 11 Uhr ein gespräch bei denen… Ich bin mal gespannt.
Wobei ich jetzt nochmal im Hostel vorbei rennen darf, und Jessie fragen muss, ob ich das bei der Einweisung bei ihr irgentwie unter einen Hut kriegen kann…

Ansonsten hat sich bisher niemand bei denen ich mich beworben habe gemeldet…
Vielleicht ist meine Handynummer falsch? :P

Naja,soweit & alles liebe

Philipp

Ich brauch mal neue Überschriften…

Hier am anderen Ende der Erde ist Krieg!
Es steht ein kleiner deutscher gegen ganz Australien!
Die Stimmung ist kalt (ca.13 °C ich find aber eher 5°C) und die Fronten verhärtet.
Die Australische Front versteckt sich durch Rauchgranaten (Es ist bewölkt). Und immer wieder hallen stürmische Rufe dem Deutschen entgegen (der Wind nervt.) Es wird erwartet, dass sie bald das Feuer eröffnen (ich hab meine Regenjacke im Hostel vergessen….)!

Soweit zum Lage(Wetter-)Bericht.

Ansonsten bin ich grad echt entspannt. Nach dem Jobgespräch bin ich Heim gegangen und bin an der United Church vorbei gekommen, wo sie eine Chorprobe hatten. Das ist ein richtig genialer Chor… Es sind viele Ethnien enthalten. Und auch alle möglichen Gesellschaftsschichten. Wir haben Obdachlose, Backpacker, Professoren, uvm.
und es macht richtig spaß dort zu singen. Wir sind zwischen 30 und 60 Leute, die großten Teils gut singen können (nicht zuletzt weil der Pianst und die Chorleiterin großartig sind).
Es ist eigentlich ein Social Network-Chor. Es gibt eine Wunschliste, bei der man alles schreiben kann, was man will. Das wird dann öffentlich gesagt. Ist egal, ob man eine Wohnung sucht oder Arbeit oder sonst irgentwas. Wenn die Leute irgentwas wissen, dann sagen sie einem Bescheid und helfen wenn sie können. Sie sind alle wahnsinnig offen und es ist einfach genial sich mit denen zu unterhalten.

Ich hab heute Morgen nochmal im Hostel wegen der Work vor Accomodation Stelle nachgefragt. Und jetzt brauchen sie sogar wen.
Das heißt, dass ich wahrscheinlich mindestens einen Monat in Sydney bleibe und dort die Flure, Küche, Bäder und wechsel Bettzeug putze. Ich muss das nur 18 Stunden in der Woche machen. Und dafür krieg ich halt ein Bett in einem Raum mit höchstens 10 Betten (endlich aus dem 32er raus!)(wenn sie mich nehmen, was so klang) und so viel Reis und Nudeln wie ich will (die hängen mir jetzt schon zum Hals raus).
Hab gestern 4 C.V.s rausgegeben, von denen ich jetzt noch Anrufe erwarte. Wenn ich zusätzlich zu der Stelle im Hostel noch was verdiene, ist das schon echt nett…
Das beste am Hostel ist, dass die unter Umständen dafür sorgen können, dass ich in anderen Hostels ihrer Kette arbeiten kann.
Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.

so far
Philipp

Job Interview

Wir hatten 12 Bewerber auf 4 Stellen… und das war ein Face to Face Fundraiser Job… naja… gab 4 Leute die sich besser in den Vordergrund drängen konnten als ich ( die anderen waren komischer weise noch ruhiger als ich). (Irgentwie nicht beruhigend, dass der Chef meinte:” Es liegt nur an eurem Charakter”). Naja, ich bleib bis meine Bankkarte hier ist in Sydney und versuche solange einen anderen Job zu finden. Wenn ich bis dann keinen hab, geht es endlich nach Norden.

Mal schauen. Halte euch auf dem laufenden.

 

Philipp

Stuck in Sydney II

Also… Update: wir haben 17:34 und ich habe Morgen um 09:00 ein Vorstellungsgespräch. Mein Hostel habe ich für 2 weitere Nächte gebucht. Je nachdem wie das Vorstellungsgespräch Morgen läuft, werde ich mir ne Wohnung oder eine Mitfahrgelegenheit suchen. Ich bin mal auf Morgen gespannt. und sollte nicht zu spät ins Bett gehen.
In den ersten 2-4 Wochen würde ich 18 $ danach (kommt drauf an, wie ich mich anstelle und wie lange ich bleibe) bis zu 26$.
Morgen (also Dienstag) wirds wohl noch ein update geben ;)

Stuck in Sydney

Also… ich muss wohl noch ne weile in Sydney bleiben… wie schon gesagt. Bank Konto braucht 5 Tage… Und in meinem Hostel ins alle Work for Accomodation Plätze belegt. Also weder als Maler noch als Housekeeper kann ich arbeiten. Das heißt, ich muss zahlen… Ich werde jetzt versuchen, mir einen Roomshare in Sydney zu suchen. Das heißt ich bin ein Untermieter. Je nach Lage zahl ich da zwischen 70$ und 160$. Ich wurde heute von Amnsty International angequatscht, ob ich nicht Geld spenden will… da hab ich dann einfach mal den spieß umgedreht und gefragt, ob die arbeit für mich haben =)
haben mir dann auch gleich eine Telefonnummer gegeben, bei der ich anrufen kann. Also, mit etwas glück habe ich im Laufe des Tages ein Vorstellungsgespräch.
Im Moment sieht der Plan so aus, dass ich bis anfang November in Sydney bleibe, dann nach Darwin fliege. Danach mindestens ne woche Caines und Brisbane. Dann die Gold Coast(wo ich ein bisschen bleibe) runter und wieder von Sydney aus nach Melbourne und Adelaine. Von da aus über Alice Springs nach Darwin. Ich werde jeweils ein bisschen in Darwin bleiben und versuchen dort in der Gegend Arbeit zu finden. Im Moment soll es mit Arbeit in Sydney gut aussehen, weil hier halt gerade Winter ist (langsam muss ich sogar ne Jacke tragen). Mein letztes Ziel wird Perth sein, von wo ich hoffentlich abfliegen. Wahrscheinlich werde ich diesen Plan eh nicht einhalten können aber egal =)

Bis Sonntag war ich mir unsicher ob ich das alles schaffe udn ob ich jemals aus Sydney wegkomme. Diese Stadt ist einfach riesig und überwältigend (am Anfang nicht umbedingt positiv gemeint!). Mittlerweile habe ich mich an Sydney gewöhnt. Und dabei habe ich noch nicht mal annährend alles gesehen… Mittlerweile habe ich also die Phase des “ach-du-scheiße-schaff-ich-das-wirklich?” hinter mir. Ich glaub jetzt wird alles spaß machen.
Achja… es ist wirklich einfach Leute kennen zu lernen. Stefanie ist ja leider umgezogen, dafür sind jetzt ne deutsche und ne hölländerin (beides Backpacker) in meinem Zimmer. Ich bin zwarjetzt in der Church(mal gucken wie das mit 31 Personen in einem Zimmer ist) aber ich glaub beim Essen treff ich die eh wieder.
@Christian: ich verstehe was du meintest mit dem Taizè-Gefühl. Das richtet sich echt irgentwie alles.
@Karin: nein ich habe keinen Lonly Planet Reiseführer. Als ich den bei anderen gesehen habe, dacht ich der sei sinnvoll… aber letzten endes kann man sich einfach durchfragen und bei Gumtree.com.au nach allem suchen, was man braucht.
Und grüß mal bitte Frau Hollensen, Frau Bölke und Frau Janzen-Olliges.

@mama: hab nen Konto mit ca 5% Zinsen :) die sind krank die Australier!

Achja: wenn jemand mal nach Sydney kommt: Schaut euch die St. Mary Kathedral an. So an sich steh ich ja nicht auf Kirchen. Doch die ist einfach mal richtig geil. Ausserdem haben die einen Chor der Anstelle der Gemeinde singt. =)

Soweit… ich werde mal versuchen, einen anderen Free W-Lan hotspot statt der Bibliothek aufzutreiben. Vielleicht kann ich dann mal nach Hause Skypen. Unter umständen kann ich auch aus der Bibliothek skypen… da hab ich aber nur von Mo bis do von 01:00 bis 12:00 uhr und fr und wochendends von 01:00 bis 09:00 (eurer Zeit) Zeit.
Ich schreib nochmal, wenn ich mir irgentwas fest machen kann…
Ach ja… ich hab jetzt ne australische Handynummer. (mit der ich 20 cent pro sms und mindestens 15 cent pro minute nach hause telefoniere). Abgesehen davon, dass ich mein Handy eh nie eingeschaltet habe, bin ich jetzt also über die alte Nummer nicht mehr zu erreichen.
Und ich bitte die, denen ich ich eine Karte versprochen habe um Geduld. Steffie meinte sie hat für 7 Karten gut 20 Dollar gezahlt. Falls ich dann mal irgentwann Geld habe, dann schick ich sie raus :)
Unter Umständen kann es sein, dass ich demnächst anfange auf Englisch zu schreiben. Sollten ja die meisten von euch verstehen ;)

soweit… wünsch euch noch alles gute, ihr daheim.
Meld mich mal sobald es was neues gibt.