Lebenszeichen

Es ist ja schon eine Weile her seit ich das letzte mal geschrieben habe.
Ich habe hier seit dem letzten Post nicht so viel erlebt aber trotzdem gibt es mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Wie man erahnen kann, bin ich immernoch auf der Farm.
Seit ich mir mein Surfboard gekauft habe, gab es heir praktische keine Wellen. Es war eher Schnorchel-Wetter…
Aber es sieht so aus, als würde es wieder ein bisschen wilder werden

Soweit, ich werde wohl im Laufe der nächsten 2 Wochen was schreiben.
Wünsche euch allen alles gute und eine besinnliche und gemütliche Advent-Zeit.

Philipp

Update

Auf der Salatfarm werde ich immernoch nicht bezahlt. Erst um Weihnachten geht es los und wir bekommen Nachmittagsarbeit.
Aber ich habe morgen und vielleicht übermorgen einen bezahlten Job auf einer anderen Farm. Ein paar Zäune reparieren. Und das gute ist, dass Merlin (aus meinem Jahrgang) im Moment in Cairns ist und auf einer Cattlefarm angefangen hat. Ich hoff jetzt, dass er mich da auch reinbringen kann. Die suchen noch einen!
Das wär echt megalustig.
Und danke für die Geburtstags-glückwünsche :)

Ansonsten ist hier alles gut. Abgesehen davon, dass ich am Strand eingeschlafen bin und nun aussehe wie eine Krabbe.
Heute Abend bin ich bei den Simpsons (hihi) zum Essen eingeladen. Ich fühl mich mittlerweile richtig wohl hier.

Soweit, alles liebe in die Heimat!

Genozid auf australischer Farm!

Die Managerin einer australischen Farm in New South Wales an der Grenze zu Queensland hat ihre Angestellten zu einem Genozid angestiftet.Die Angestellten sagen aus, dass sie jedes Individuum von ihrem Aufentaltsort entfernen sollen, und auf der Stelle beseitigen müssen. Ohne Jede Rücksicht.Ganze Gebiete werden dabei penibel durchsucht!
Nach Aussage der Managerin, darf es keine Überlebenden!

In der letzten Woche gabs ein paar Beschwerden bei uns, dass es zu viele Raupen im Salat gibt.
Wir (in der Verarbeitung) dürfen jedes Blatt umdrehen. Und zwar wortwörtlich.
WIr brauchen statt 15 Minuten pro Durchgang auf einem 45. Aber es ist trotzdem lustig, weil wir jetzt zu fünft um den Mischtisch stehen und jede Menge Spaß haben.
Ich bin gespannt, wie wir das Weihnachten schaffen sollen.
Da müssen wir gut dreimal so viel wie sonst durchbringen.

Und sonst:
Wellen gibts hier grad keine. Surfen ist also nicht.
Aber ich konnte ein Klavier auftreiben, an dem ich jeden Montag und Dienstag bis zu 4 Stunden jeweils spielen darf.

Alles liebe und so

Aprilwetter im November

Die Überschrift sagt es bereits. Das Wetter hier ist komisch. Heute Morgen hat es um 6:30 urplötzlich angefangen heftig zu regenen. Und das hat es bis 12:00 mit kleinen Pausen auch weiter getan. Jetzt um 14:30 ist der Himmel aufgerissen. Strahlend blauer Himmel, kaum eine Wolke.

Soweit zum Wetterbericht.
Ich wollte euch eigentlich nur mal wieder wissen lassen, dass hier alles gut und ruhig läuft. Unsere Chefin ist jetzt eine Woche im Urlaub. Das bedeutet, dass es erheblich entspannter ist. Vielleicht ein bisschen zu entspannt. Aber hey: Uns kann es egal sein.

Achja: Morgen bin ich 4 Monate in Australien.
6 Monate bleiben noch. (9 Monate waren falsch. Ich hatte mich verzählt)
Wenn es irgentwann was neues gibt, lass ich es euch wissen.

Die Farm

So ich hatte heute meinen ersten Tag auf der Farm.
Ich muss eigentlich nur Salat ernten, waschen und in Kisten packen. Keine schwere Arbeit. Morgends um 4:30 (QLD-time) muss ich aufstehen. 6:30(NSW-Time) geht es los.
Um 9 gibts eine Pause und um 12:00 (NSW-Time) sind wir fertig. Da gibts noch Mittagessen und dann gehts in die Stadt zurück. Da bin ich dann um 12:00 (QLD-Time). Diese 2 Zeitzonen sind echt nervig. Ich habe so eine Stunde mehr Zeit zum arbeiten und eine weniger zum schlafen. Da muss ich mich dann noch dran gewöhnen.

Mit dem Internet siehts auch doof aus… Die Bibliothek ist 20 Minuten zu Fuss weg. Da werde ich wohl nur selten hinkommen. Aber hier schreib ich ja eh unregelmäßig.

Soweit. Mir gehts gut und so. Ich hoffe, bei euch läuft auch alles.