Sawtell

Ich bin seit Gestern Abend in Sawtell. Eigentlich wollte ich den Waterfall Waz laufen.
Aber nach 1 1/2 Wochen angenehmer Reise, habe ich garnichtmehr mit sowas gerechnet:
Es hat Gestern Abend angefangen zu regnen.
Wenn man mit dem Schlafsack unter freiem Himmel, oder in einem (nicht sehr wasserdichtem) Zelt uebernachtet, ist das eher unpraktisch.
Und es soll die ganze naechste Woche noch regenen.

Tja…
Ich habe mich also entschieden, wieder nach Tweed, in ein schoenes, warmes Haus zu gehen. Und dort erst wieder weg zu gehen, wenn der Wetterbericht sagt, dass 4 Tage am Stueck die Sonne scheint.
Oder so aehnlich.
Aber ich muss sagen, die letzten 1 1/2 Wochen waren genial.
Ich war im Outback, in einem Farmgebiet, wo Pferde und Weizen angebaut war, habe einen gluehenden Berg gesehen (Das gluehen war eher langweilig. Aber der Weg dahin war wunderschoen) und habe den wohl schoensten Strand meiner Reise gesehen.
Bei dem Strand ist ein Fluss, der tief rot gefaerbt ist (von den Baumwurzeln).
Und wenn er ins Meer geht, ist das Wasser fast suess. Wenn die Flut kommt, wird das ganze Flusswasser Flussaufwaerts gedrueckt. Und aufeinmal ist alles in Fluss so klar, dass man den Boden (knapp 2 Meter tiefe) sehen kann.
Und wenn man an der Stelle steht, wo der Fluss ins Meer geht, sieht es so aus, als ginge der Strand einmal rum. Als waere das Meer da nur ein See.
Und dann ist da ein kleines Headland. Mit 2 meter grossen Kaenguruhs. Und Wanderwegen, die nur Schleichpfade sind. Und die Klippen gehen senkrecht ins Wasser.
Einfach sehenswert!

Soweit von mir,

Philipp

5 thoughts on “Sawtell

  1. Gört sich ja stark an! :)
    aber sicher dass die das Weizen und Pferde angebaut haben? :D du verlernst langsam deutsch :D

    komm bald wieder
    lg
    Götz

  2. Dich zieht`s schon immer wieder an die Küste, kann das sein? Und das Wetter – na ja, es wird halt Herbst, warum auch nicht…
    Vielen Dank übrigens für die Karte – ist vor ein paar Tage angekommen. Eine schöne Überraschung in meinem pigeonhole! Hängt für ein paar Tage am Brett, damit sich auch die Mathe-Kollegen mal gewertschätzt fühlen :) – Aber wieso Trigonometrie? Navigierst du nach Sonnenstand? Oder gar den Sternen? (Ist der australische Sternenhimmel nicht toll?!)
    Ich find’s geil, dass du das gemacht hast, wie du’s gemacht hast! – Oh je, das klingt, als wär’s schon um! Das soll es nicht! Genieß den Rest der Zeit!
    LG,
    c.

    • ich habe ein Treppengeländer gebaut.
      Aus Glasplatten. Wir mussten irgendwie herrausfinden, was für eine Form die Scheiben haben müssen. Und da mussten wir leider Mathe benutzen…

      Und ja, der Sternenhimmel ist Hammer.
      Als ich unterwegs war, habe ich gaaanz oft ohne Zelt, einfach nur im Schlafsack geschlafen.
      Vor allem im Outback war das super, weil da fast kein Licht war.
      Und natürlich fällt der Blick aufs Southern Cross.

      Nach dem Sonnenstand zu navigieren ist hier ganz schön verwirrend, wenn man nicht daran denkt, dass die Sonne über den Norden statt über den Süden geht.

      Liebe grüße

      • Jaaa, diese Nord-Süd-Mittags-Verwirrung! Das war voll schwierig! “Wieso ist das der Nordpfeiler der Harbour Bridge? Das kann gar nicht der Nordpfeiler der Harbour Bridge sein, wenn die Sonne von da kommt!”
        Und das Kreuz des Südens – ich bin mir nicht mal sicher: liegt das irgendwie auf der Seite? Oder waren wir zu doof? Ich weiß nur wie wir auf so einen menschenleeren Strand gestolpert sind, nachts, und da war die Milchstraße, und hier in Mitteleuropa weiß kein Mensch, wie die wirklich aussieht.
        Und cool, dass du versuchst zu beweisen, dass die australische Tierwelt so gefährlich gar nicht ist, wie man sagt, indem du unterm Sternenzelt schläfst und dich den ganzen Krabbelviechern aussetzt. Da gibt’s bestimmt gerade in den Städten auch einige Aussies, die dich für – sagen wir: mutig – halten.
        Weiter so! LG!
        C.

Leave a Reply to Philipp Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *